Anlässlich des in Baden-Baden abgehaltenen Kritikertreffens wird der Preis der SWR-Bestenliste vergeben. Seit 1978 wird damit jedes Jahr ein Schriftsteller ausgezeichnet, der zuvor auf der SWR-Bestenliste geführt wurde, in der jeden Monat ein Werk zum Monatsbesten gekürt wurde. Die Juryentscheidung wird in geheimer Wahl getroffen. Der Literaturpreis war zuletz mit 10.000 € dotiert. Seit 2016 erfolgte keine Vergabe.
[2015-2010] [2009-2000] [1999-1990] [1989-1980] [1979-1978]
| Preis der SWR-Bestenliste 2015-2010 | ||
|---|---|---|
| Jahr | Autor | Ausgewählte Titel |
| 2015 | Esther Kinsky | Am Fluß |
| 2014 | Angelika Klüssendorf | April |
| 2013 | Ulrike Edschmid | Das Verschwinden des Philip S. |
| 2012 | Péter Nádas | Parallelgeschichten |
| 2011 | Aris Fioretos | Der letzte Grieche |
| 2010 | Patrick Modiano | Place de l’Etoile |
| Preis der SWR-Bestenliste 2009-2000 | ||
| Jahr | Autor | Ausgewählte Titel |
| 2009 | Kathrin Schmidt | Du stirbst nicht |
| 2008 | Günter Herburger | Der Kuss |
| 2007 | Hans Joachim Schädlich | Vorbei: Drei Erzählungen |
| 2006 | Agota Kristof | Die Analphabetin |
| 2005 | Lutz Seiler | Sonntags dachte ich an Gott und Die Anrufung |
| 2004 | Kathrin Röggla | Wir schlafen nicht |
| 2003 | Ernst-Wilhelm Händler | Wenn wir sterben |
| 2002 | Boris Pahor | Nekropolis |
| 2001 | Katja Lange-Müller | Die letzten Aufzeichnungen aus Udo Posbichs Druckerei |
| 2000 | Ulrich Peltzer | Alle oder keiner |
| Preis der SWR-Bestenliste 1999-1990 | ||
| Jahr | Autor | Ausgewählte Titel |
| 1999 | Rafael Chirbes | Der lange Marsch und Die Schöne Schrift |
| 1998 | Dubravka Ugrešic | Das Museum der bedingungslosen Kapitulation |
| 1997 | Markus Werner | Festland |
| 1996 | Peter Rühmkorf | Tabu 1. Tagebücher 1989-1991 |
| 1995 | Adolf Endler | Tarzan am Prenzlauer Berg |
| 1994 | Zbigniew Herbert | Stilleben mit Kandare |
| 1993 | László Krasznahorkal | Melancholie des Widerstands |
| 1992 | Urs Widmer | Der blaue Siphon |
| 1991 | Georges Arthur Goldschmidt | Ein Garten in Deutschland und Die Absonderung |
| 1990 | Thomas Hürlimann | Das Gartenhaus |
| Preis der SWR-Bestenliste 1989-1980 | ||
| Jahr | Autor | Ausgewählte Titel |
| 1989 | Paul Wühr | Gegenmünchen / Das Falsche Buch Der faule Strick / Sage: Gedicht |
| 1988 | Danilo Kis | Für sein übersetztes Werk |
| 1987 | Brigitte Kronauer | Berittener Bogenschütze |
| 1986 | György Konrád | Geisterfest |
| 1985 | Friederike Mayröcker | Reise durch die Nacht |
| 1984 | Christa Reinig | Sämtliche Gedichte |
| 1983 | Oskar Pastior | Francesco Petrarca: 33 Gedichte |
| 1982 | Franz Fühmann | Der Sturz des Engels |
| 1981 | Peter Weiss | Die Ästhetik des Widerstands |
| 1980 | Otto F. Walter | Für einen unveröffentlichten Romanausschnitt |
| Preis der SWR-Bestenliste 1979-1978 | ||
| Jahr | Autor | Ausgewählte Titel |
| 1979 | Ludwig Fels | Mein Land |
| 1978 | Gerhard Roth | Winterreise |